Heute hat Anna von einer Freundin im Kindergarten ihre erste Geburtstags-Einladung bekommen. Die Feier soll am Freitag statt finden, was bedeutet, daß Anna nicht teilnehmen kann, da wir dann ja schon bei meiner Godie im Westerwald sind. Hat mir richtig leid getan für mein Töchterlein, denn nach den Schwierigkeiten, die sie anfangs im Kindergarten hatte, fand ich es so schön, daß sie jetzt endlich Freunde/innen gefunden hat. Schade für Anna!
Heute Abend habe ich mein Töchterlein Anna, meine Tante und meinen Onkel, bei denen Anna die letzten drei Wochen untergebracht war, ins Chinarestaurant zum Essen eingeladen. Mein Onkel und ich aßen a la Carte und meine Tante aß vom Büfet! Es war sehr lecker und wir hatten viel Spaß! So was haben wir schon lange nicht mehr gemacht. Früher waren wir viel öfter mal am Wochenende auswärts Essen; heute wird nur noch bestellt und liefern gelassen. Mußte meine Tante und meinen Onkel auch erstmal dazu überreden, daß wir zum Essen hinfahren und nicht wieder zum Beliefern lassen daheim bleiben. Anna war bissi aufgedreht, weil sie so noch nicht Essen war. Wenn wir auswärts gegessen haben, dann nur auf dem Altenhof und da konnte sie ja bis das Essen kam, rumrennen, und hier ging das eben nicht, hier mußte sie mal sitzen bleiben und das fällt ihr ja sowieso sehr schwer. Aber bis auf die Unruhe hat sie sich sehr gut geschlagen.
Zur Verabschiedung gabs noch en lecker Reisschnäpsken, das ich zuerst eigentlich nicht trinken wollte, da ich die letzten drei Wochen doch viele Medis bekommen habe. Hatte bissi Angst, der würde mir zu schnell in den Kopf steigen. Hab ihn dann aber doch getrunken und es ist zum Glück nichts passiert!
Wünsche allen eine angenehme Nachtruhe und ein schönes, entspanntes Wochenende!
Heute Abend hat Anna mir geholfen den Schinken fürs Abendessen klein zu schneiden. Hat sich gar nicht mal so dumm angestellt, aber zuerst hats nicht so geklappt, wie sie das wollte und da wollte sie schon wieder aufhören. Als ich ihr aber erzählt habe, daß ich das auch noch nicht so gut konnte, als ich so klein war wie sie und daß ich ganz viel hätte üben müßen, da hat sie sich bemüht und nach einer kleinen Weile hats richtig gut geklappt. Zwischendurch wollte sie noch wissen, wie lange ich denn gebraucht hätte für zu Üben, da habe ich ihr gesagt, solange bis ich groß war. Vielleicht wollte sie nicht solange üben müßen und hat sich deshalb so reingekniet. Keine Ahnung! Aber sie hat sich zum Schluß wirklich gut gemacht.
Ich glaube, ihr tut das richtig gut, daß wir erstmal nach der langen Zeit noch ein bissi nur zu zweit sind, denn im Gegensatz zu den beiden anderen bekommt sie alles volle Lotte mit. Sie hat mich im KH mit den Verbänden und zum Schluß mit den Fäden gesehen. Hat viele Fragen gestellt und sich auch ganz viele Gedanken gemacht!
Als wir beim Essen saßen, hat sie gefragt, ob ich gestern, als ich sie aus dem Kindergarten abgeholt habe, traurig gewesen sei, weil ich doch geweint hätte. Da habe ich ihr versucht zu erklären, daß das Freudentränen gewesen seien, weil ich jetzt wieder zu Hause bei ihr bin.
Ich bin mir vollkommen bewußt darüber, daß ich sie nicht ihr Leben lang in Watte packen kann, aber können solche Dinge nicht passieren, wenn sie ein bissi größer sind, so daß man ihnen das erklären kann und sie es dann auch verstehen?
So, werde mir jetzt noch ein bissi "Geknüppels und Geschreis" reinziehen, um mich bissi abzulenken und dann ziemlich früh ins Bett gehen. Hoffentlich schlafe ich heute besser als gestern, denn da konnte ich zuerst nicht einschlafen und später bin ich ständig aufgewacht. War ne echt besch...ene Nacht!
Wünsche Euch allen eine angenehme Nachtruhe!